Sie sind hier:

Gesetzliche Krankenversicherung

Krankenzusatzversicherungen

Private Krankenversicherung

Private Pflegeversicherung

Zahnzusatzversicherung

Allgemein:

Startseite

Impressum

Datenschutz

Es gibt in Deutschland grundsätzlich zwei verschiedene Formen der Krankenversicherung: Die gesetzliche und die private Krankenversicherung. Während jeder Arbeitnehmer, der unterhalb einer gewissen Einkommensgrenze liegt, automatisch über seinen Arbeitgeber in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist, steht für Selbstständige, Freiberufler und besserverdienende Arbeitnehmer der Weg in eine private Krankenversicherung offen.

In der Vergangenheit wurde jedoch heftig darüber diskutiert, ob der Abschluss einer privaten Krankenversicherung sinnvoll ist oder nicht. Es machten immer wieder Gerüchte die Runde, in denen es vorrangig hieß, dass beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse grundsätzlich verwehrt wird und die Beiträge im Alter exorbitant steigen, so dass viele Versicherte diese irgendwann nicht mehr bezahlen können.

Dazu ist jedoch zu sagen: Zum einen sind ein großer Teil dieser Gerüchte bloße Halbwahrheiten, andererseits wurden die Bedingungen für die Rückkehr in eine gesetzliche Krankenkasse in den letzten Jahren deutlich gelockert. Das heißt: Wer heute in eine private Krankenkasse wechselt, hat durchaus eine realistische Chance, später wieder zurück in die gesetzliche Krankenkasse wechseln zu können.

Welche Vorteile bietet eine private Krankenversicherung? Grundsätzliches Merkmal einer privaten Krankenversicherung ist, dass diese in der Regel wesentlich höhere beziehungsweise bessere Leistungen bietet, als die gesetzliche Krankenkasse. Dies fängt bei der Zuzahlung von Medikamenten an und endet bei der Unterbringung im Krankenhaus, wo Privatpatienten, beispielsweise durch ein Einzelzimmer oder eine Behandlung durch den Chefarzt, meist deutlich bevorzugt werden.

Wichtig ist allerdings zu wissen, dass bei der privaten Krankenversicherung die Absicherung einer ganzen Familie durch die so genannte Familienversicherung nicht möglich ist. Hier muss jedes Familienmitglied eigenständig versichert werden, was den Gesamtbeitrag für alle Versicherten gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse mit Familienversicherungsmöglichkeit in der Regel deutlich teurer macht.

Gesundheit / Medizin / Arzt in Dorfen, Apotheke, Allgemeinarzt, Augenarzt, Frauenarzt, Hebamme, Optiker Dorfen, Heilpraktiker, Innere Medizin, Internist, ...